Seele zart - Umwelt hart
Unterstützung für hochsensible Menschen & Menschen in wackligen Lebenslagen
Seit dem Spätsommer 2017 tauschen sich Hochsensible aller Altersgruppen einmal monatlich an einem Mittwochabend darüber aus, wie sie mit ihrer Veranlagung besser leben können. Sie sind willkommen, regelmässige Teilnahme nach einem Schnupperabend ist erwünscht, da das gegenseitige Vertrauen in einer stabilen Gruppe gestärkt wird. Falls Sie das erste Mal dabei sein möchten, schreiben Sie mir bitte über das Kontaktformular eine Email, Sie erhalten dann eine Einladung für das nächste Treffen. Bitte lesen Sie vor dem Schnuppern folgendes Dokument:
Die Gesprächsrunde wird geleitet und verläuft nach einem Ablauf, der sich bewährt hat. Gegen Ende des Abends bestimmen wir gemeinsam ein Thema für das Treffen im nächsten Monat, Teilnehmende oder Leitung bereiten jeweils einen kurzen Einstieg ins Thema vor.
Leitung: Heidi Bremi, Sozialarbeiterin FH
Kontakt: Kontaktformular
Kosten: Fr. 5.-- Unkostenbeitrag - zusätzliche Spenden sind willkommen
Zeit: jeweils mittwochs (Daten siehe unten) von 19 Uhr bis 21 Uhr
Ort: Kulturstudio Felix Wicki, Winkelriedstrasse 1, 8006 Zürich, Tramstation Winkelriedstrasse (Tram 9 oder 10), Eingang leicht zurückversetzt nach Hauseingang Nummer 1
Corona: Keine Zertifikatspflicht, aber Maskenpflicht
Daten und Themen für 2022:
5.1.2022, 19 Uhr: Unterschiedlicher Klärungsbedarf in Beziehungen
2.2.2022, 19 Uhr: Wie können wir für unsere Bedürfnisse einstehen?
2.3.2022, 19 Uhr: Wie können wir konkret für unsere Bedürfnisse einstehen?
6.4.2022, 19 Uhr: Wie gehe ich mit Erwartungen um?
4.5.2022, 19 Uhr: Wie denken die anderen meiner Ansicht nach über mich?
1.6.2022, 19 Uhr: Wie verletzlich bin ich, wenn andere mich kritisieren?
6.7.2022, 19 Uhr:
7.9.2022, 19 Uhr:
5.10.2022, 19 Uhr:
2.11.2022, 19 Uhr:
7.12.2022, 19 Uhr:
Felix Wicki ist mein geschätzter ehemaliger Arbeitskollege und stellt der Gruppe freundlicherweise sein Kulturstudio zur Verfügung